Schwangeren-Prophylaxe

Idea­ler­weise las­sen Sie bereits vor einer geplan­ten Schwan­ger­schaft einen zahn­ärzt­li­chen Rundum-Check machen. Jetzt kön­nen noch dia­gnos­tisch not­wen­dige Rönt­gen­auf­nah­men und sich dar­aus evtl. erge­bende Behand­lun­gen statt­fin­den.
Auf diese wird wäh­rend der Schwan­ger­schaft aus Rück­sicht auf die Gesund­heit von Mut­ter und Kind wei­test­ge­hend verzichtet.

Wieso ist die Pro­phy­laxe in der Schwan­ger­schaft über­haupt sinnvoll?

Durch den ver­än­der­ten Hor­mon­spie­gel kommt es ver­stärkt zur Durch­blu­tung des Zahn­flei­sches. Es tre­ten häu­fi­ger Ent­zün­dun­gen und Zahn­fleisch­blu­ten auf und nicht sel­ten ent­wi­ckelt sich eine Erkran­kung des Zahn­hal­teap­pa­ra­tes ( Paro­don­ti­tis).
Die Paro­don­ti­tis steht, wie Stu­dien bele­gen, im Zusam­men­hang mit einem erhöh­ten Risiko für Früh­ge­bur­ten.
Daher ist es wich­tig recht­zei­tig vor­zu­beu­gen und bereits vor­han­dene Bak­te­rien durch eine gründ­li­che und inten­sive Zahn– bzw. Zahn­zwi­schen­raum­r­ei­ni­gung ent­fer­nen zu lassen.

Gerade im ers­ten Schwan­ger­schafts­drit­tel sind viele Frauen von Übel­keit und Erbre­chen geplagt; aber auch Sod­bren­nen und eine ver­mehrte saure Spei­chel­pro­duk­tion sind läs­tige Begleit­er­schei­nun­gen. Um dem Säu­re­an­griff auf die Zahn­hart­sub­stanz ent­ge­gen­zu­wir­ken, wer­den bei der Pro­phy­laxe spe­zi­elle Lacke auf­ge­tra­gen, die Ihre Zähne wider­stands­fä­hi­ger machen und schützen.

Es gilt: Je gesün­der der Mund einer wer­den­den Mut­ter, desto gerin­ger ist das Risiko Erkran­kun­gen auf das Kind zu über­tra­gen. Somit kön­nen Sie schon früh­zei­tig für die Zahn­ge­sund­heit ihres Babys Sorge tragen!

Um Sie in der Schwan­ger­schaft best­mög­lichst zu unter­stüt­zen, emp­feh­len wir Ihnen in regel­mä­ßi­gen Abstän­den eine Pro­phy­laxe durch­füh­ren zu las­sen, die gerade auf die oben genann­ten Beson­der­hei­ten Rück­sicht nimmt.

Wenn Sie wei­tere Fra­gen bzgl. Ihrer Schwan­ger­schaft oder der ers­ten Vor­sorge ihres Babys haben, spre­chen Sie uns an. Eine per­sön­li­che Bera­tung ist uns wichtig!

So finden Sie unsere Zahnarztpraxis bei Aschaffenburg

Zahnarzt in Goldbach

Egal, ob es um Terminabsprachen, Erstattungsprobleme oder Finanzierungsmöglichkeiten geht – gemeinsam finden wir für Sie eine Lösung!

So erreichen Sie uns

Öffnungszeiten

Montag
8–12 und 14–18 Uhr
Dienstag
8–12 und 14–19 Uhr
Mittwoch
8–12 und 13–17 Uhr
Donnerstag
8–12 und 14–19 Uhr
Freitag
8–12 und 13–17 Uhr

Zahnarztpraxis Goldbach

Bahnhofstr.29
63773 Goldbach

Rufen Sie uns an